Er ist groß, weiß und fröhlich – und er trägt die Arbeitskleidung eines Müllwerkers: Auf den Stadt- und Familienfesten in Stuttgart (Stuttgarter Kinder- und Familienfestival, 31.5.), Rostock (Hanse Sail, 10.8.) und Köln (Weltkindertag, 21.9.) besucht der TRENN-BÄR der Initiative „Mülltrennung wirkt“ den Stand von Radio TEDDY. Mit seinem Quiz-Rad, Malaktionen, Rätseln und Geschichten vermittelt der freundliche Eisbär Kindern und ihren Familien Wissen rund um richtige Mülltrennung und wie sie damit die Umwelt schützen. Und sorgt damit gleichzeitig für beste Unterhaltung.
Umweltbildung, die begeistert – von Anfang an
Roland Lehmann, Programmchef von Radio TEDDY, freut sich auf den besonderen Gast am Stand des Kinder- und Familienradios: „Der TRENN-BÄR passt hervorragend zu unserem Motto ‚Macht Spaß! Macht schlau!‘. Mit viel guter Laune zeigt er Kindern, wie einfach und wichtig Mülltrennung ist.“ Auch die Initiative „Mülltrennung wirkt“ begleitet die Radio-TEDDY-Tour aus Überzeugung: „Kinder sind unsere Zukunft. Deshalb liegt uns ihre Umweltbildung besonders am Herzen“, erklärt Axel Subklew, Sprecher der Initiative. „Mit dem TRENN-BÄRen wollen wir spielerisch Wissen über Abfalltrennung vermitteln und Kinder für den bewussten Umgang mit Ressourcen sensibilisieren – auf der Sommertour von Radio TEDDY aber zum Beispiel auch in Kindergärten und Schulen.“
Der TRENN-BÄR in Kindergarten und Schule
Das Lernangebot der Initiative „Mülltrennung wirkt“ richtet sich an Kindergärten und Grundschulen. Im Mittelpunkt steht der TRENN-BÄR: Als Heldenfigur vermittelt er altersgerecht und spielerisch Wissen über Mülltrennung und motiviert die Kinder zum Mitmachen. Die Materialien, darunter Geschichten, Bastel- und Arbeitsblätter, sind direkt einsetzbar für Umweltbildung mit Spaßfaktor.
Filmabenteuer & Online-Spiele für Kinder und Familien
Lustig und lehrreich: Die Initiative bietet außerdem Webvideos wie „Pia & Tobi – Die Mülldetektive“ und „Tobi Krell erklärt: Die richtige Mülltrennung“, ideal für Kinder, Familien und den Einsatz in der Schule. In den spannenden Filmabenteuern gehen Tobi Krell (bekannt als „Checker Tobi“) und Pia Amofa-Antwi auf Entdeckungsreise, besuchen Sortier- und Recyclinganlagen oder befragen Expert*innen. So zeigen sie, wie richtige Abfalltrennung funktioniert und warum sie so wichtig ist. Für alle Spielefans gibt es außerdem Mülltrennung im Gaming-Format: „Trash Crush“, „Garbage Grab“ und „Rubbish Rush“. Wer bei diesen Online-Spielen seine Abfälle richtig trennt, sammelt nicht nur Punkte für das nächste Level, sondern lernt auch mit viel Spaß richtige Mülltrennung.
Alle Spiel- und Bildungsangebote stehen kostenfrei zur Verfügung auf: www.muelltrennung-wirkt.de
Fünf Tipps vom TRENN-BÄRen für Kinder & Familien
Das darf in die Gelbe Tonne & den Gelben Sack
Plastikbecher, Konservendosen, Getränkekartons? Ja – alle leeren Verpackungen, die nicht aus Papier, Pappe, Karton oder Glas sind, kommen in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne. Papier, Pappe und Karton kommen ins Altpapier, Altglas nach Farben sortiert in den Glascontainer.
Reste raus, aber nicht spülen!
Verpackungen, die in die Gelbe Tonne oder den Gelben Sack geworfen werden, müssen ganz leer sein – aber Ausspülen ist nicht nötig.
Deckel ab!
Deckel und Verschlussfolien bestehen oft aus anderem Material als die Verpackung selbst – also: runter damit und getrennt in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne einwerfen.
Kein Verpackungs-Tetris
Bitte keine Joghurtbecher oder andere Verpackungen ineinanderschieben – das erschwert den Sortiermaschinen ihre Arbeit. Lieber alles einzeln einwerfen und Kartons flachdrücken.
Den Durchblick behalten
Wenn man durch den Abfallsack sehen kann, erkennen Müllwerker*innen, ob alles richtig sortiert ist. Deshalb: durchsichtige Säcke benutzen oder Verpackungen lose einwerfen – das hilft allen weiter!
Weiterführende Informationen
Kontakt
Pressebüro „Mülltrennung wirkt“
c/o Maria Marberg
Mobil: +49 (0)175 59 64 229
presse@muelltrennung-wirkt.de
Axel Subklew, Experte der Initiative „Mülltrennung wirkt”
Tel.: +49 (0) 2203 – 50 26 414 | Mobil: +49 (0)178 24 46 547
subklew@muelltrennung-wirkt.de
Downloads zur Pressemitteilung

Pressemitteilung vom 22.05.2025
Download: Der TRENN-BÄR mit Radio TEDDY auf Sommertour (PDF-Datei, 122,7 KB)
Initiative „Mülltrennung wirkt“
Download: Mit Spaß & zum Mitmachen: Mülltrennung lernen auf Stadt- und Familienfesten (JPG-Datei, 3,8 MB)