Das Recycling von Verpackungen spart jährlich mehrere Millionen Tonnen CO2 ein. Leisten Sie einen wirkungsvollen Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz und klären Sie gemeinsam mit uns über die richtige Mülltrennung auf.
Denn Mülltrennung wirkt: Je mehr mitmachen, desto wirkungsvoller.
Vier Gründe für eine Partnerschaft
1. Gut fürs Image
Klima- und Ressourcenschutz gehören zu den großen Herausforderungen unserer Zeit. Zeigen Sie als Unternehmen, dass Sie Verantwortung übernehmen und einen Beitrag leisten, diese Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
2. Für mehr Nachhaltigkeit
Die Initiative “Mülltrennung wirkt” bietet eine sinnvolle Ergänzung zu bestehenden Nachhaltigkeitsstrategien. Denn Nachhaltigkeit bedeutet, nicht nur Verpackungsabfälle zu vermeiden, sondern auch die Verpackungsabfälle, die anfallen, möglichst hochwertig zu verwerten und als wertvolle Rohstoffe in den Kreislauf zurückzuführen. So werden Ressourcen und Klima geschont.
3. Kunden aufklären
Über 90 Prozent* der Deutschen begrüßen Informationskampagnen über Mülltrennung, 43 Prozent* der Befragten möchten im „Supermarkt“ informiert werden. Gemeinsam klären wir auf, wie einfach es sein kann, seinen eigenen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
*Online BUS Befragung zum Thema Mülltrennung: Kantar GmbH im Auftrag der dualen Systeme, August 2020
4. Wirkkraft verstärken
Im Jahr 2020 wurden allein mit der Media-Kampagne über 2 Milliarden Kontakte (Erwachsene ab 14 Jahren) erzielt. Doch gemeinsam können wir noch wirkungsvoller sein.
Individuelle Ausgestaltung der Kooperation
Ob kurzfristig oder langfristig, ob online oder Instore – gemeinsam finden wir die passende Ausgestaltung einer Kooperation für Ihr Unternehmen. Sie entscheiden, welche Maßnahmen umgesetzt werden:
Point of Sale
- Individuelle Ausgestaltung von informativen Werbemitteln für die Kommunikation am POS (OOH, Instore Plakate, Instore TV, POS Radio, Handzettel, Flyer, uvm.)
PR
- Ausarbeitung und Versand von Pressemitteilungen
- Veröffentlichung von individuellen Hörfunk-Infomercials
- Schaltung von Anzeigen in relevanten Fachmagazinen
- Input vom Experten für die interne Kommunikation
Web
- Unterstützung bei der Erstellung einer Landingpage auf Ihrer Webseite mit Hintergrundinformationen und konkreten Tipps vom Experten
- Integration von konkreten Trennhinweisen in Ihrem Shop
- Zurverfügungstellung von Download-Unterlagen
Social Media
- Ausarbeitung gemeinsamer Social Media Beiträge rund um das Thema Mülltrennung sowie Kommunikation der Partnerschaft
Hier gibt’s einen Überblick über unsere bisherigen Kooperationspartner
Eigene Ideen?
Sie haben ganz andere Kooperationsideen? Dann freuen wir uns sehr darauf, diese mit Ihnen zu planen und umzusetzen.
Interesse?
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zu den Kooperationsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre unverbindliche Kontaktaufnahme.
Koordinierende Stelle der Initiative „Mülltrennung wirkt“:

Dr. Alexandra Ranzinger
workinghead GmbH & Co. KG

(+49) 089 3070 9940